Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit https://bibliotekanauki.pl

PL EN


System messages
  • Session was invalidated!
2017 | 12 | 13-38

Article title

Zur Erkundung einer bandkeramischen Siedlung bei Hollenstedt (Niedersachsen)

Content

Title variants

Languages of publication

DE

Abstracts

DE
Auf der in den späten Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts entdeckten bandkeramischen Siedlungsstelle Hollenstedt, „Salzberg“, wurde im Rahmen einer geophysikalischen Prospektion ein altneolithisches Erdwerk festgestellt. Es besteht aus einem halbkreisförmigen, breiten Graben und einem auf der Innenseite parallel verlaufenden mutmaßlichen Palisadengräbchen; die Lage eines Walles ist zu erschließen. Vier Standorte bandkeramischer Häuser sind in der vom Dorfgraben umschlossenen Innenfläche durch Pfostenstandspuren erkennbar, acht weitere lassen sich durch mutmaßliche Längsgruben wahrscheinlich machen. Aus dem südlichen Niedersachsen sind mittlerweile neun bandkeramische Erdwerke bekannt, die in formaler Hinsicht bemerkenswerte Unterschiede aufweisen und einst offenbar verschiedene Funktionen erfüllten.

Contributors

author
  • Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte, Institut für Geschichte, Universität Regensburg, 93040 Regensburg;
  • Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte, Institut für Geschichte, Universität Regensburg, 93040 Regensburg

References

Document Type

Publication order reference

YADDA identifier

bwmeta1.element.desklight-698f770c-b150-4c4c-8585-302aaef65fe6
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.