EN
The article is devoted to the reform of criminal law in 18th-century Poland and is one of the effect of many years of research in the field. In analysing selected views, draft legislation and legal regulations from the reign of the last king of Poland, the author focuses on the polemic surrounding the principle of equality in criminal law in an estate country. At the same he tries to note similarities and differences in the views of legislators of the Enlightenment period, exploring the reasons for and the nature of the divergencies in their positions.
DE
Die Publikation ist der Problematik der Reform des Strafrechtes in Polen im 18. Jahrhundert gewidmet und stellt ein Teilergebnis vieljähriger Untersuchungen in diesem Bereich dar. Bei der Analyse ausgesuchter Meinungen, legislativer Entwürfe und rechtlicher Regelungen aus der Regierungszeit des letzten Monarchen der Republik Polen vor den Teilungen konzentriert derVerfasser seine Aufmerksamkeit auf der Polemik um den Grundsatz der Gleichheit im Strafrecht in den Realien des Ständestaates. Der Verfasser versucht gleichzeitig Ähnlichkeiten und Unterschiede in den Ansichten der Gesetzgeber der Aufklärung zu finden, indem er Ursachen und den Charakter der eventuellen Abweichungen sucht, die in ihren Meinungen auftreten.