Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit https://bibliotekanauki.pl

PL EN


1996 | 4 | 313-324

Article title

Cmentarzysko szkieletowe w Siemianowie - archeologiczne badania ratownicze

Content

Title variants

DE
Skelettgräberfeld in Siemianowo - archäologische Rettungsgrabungen

Languages of publication

PL

Abstracts

DE
Im Juni 1993 wurden an Stelle der zufällig freigelegten Skelettgräber im Ort Siemianowo, Gem. Łubowo, Woj. Poznań (Abb .l) Rettungsgrabungen durchgeführt. Im Westprofil eines Wasserleitungsgrabens, in 840 cm Länge wurden 10 deutliche Grabgruben freigelegt (Abb.2). Die Grabgruben waren muldenförmig oder rechteckig und erreichten von 27 bis 58 cm Breite. Die Skelette lagen in der Ost-West-Achse, mit den Köpfen nach Westen. Auf Grund der an Ort und Stelle durchgeführten Beobachtungen können zwei “Gräberreihen” abgesondert werden, die vom Norden nach Süden laufen (Abb.3). Eine genaue Analyse der Profile und des Skelettmaterials lies 14 Skelettgräber und eine leere Grabgrube abzusondern. Im losen Material aus der Halde wurden außerdem Knochen abgesondert, die zu zwei weiteren Toten gehörten (Kinder Infans I und Infans II) (Tabelle 1). Es ist schwierig, auf Grund der durchgeführten Rettungsuntersuchungen die Chronologie des freigelegten Gräberfeldes genau zu bestimmen. Der Mangel an Beigaben, Sargspuren und die regelmäßige Grab- und Skelettanordnung weisen auf den Zeitraum Mittelalter - Mittelalter/Neuzeit hin. Für solch einen chronologischen Horizont sprechen auch die anthropologischen Schädelmessungen und errechnete Kennziffer (Tabellen 2 und 3).

Keywords

Year

Volume

4

Pages

313-324

Physical description

Dates

published
1996

References

Document Type

Publication order reference

Identifiers

ISBN
83-903072-2-7

YADDA identifier

bwmeta1.element.desklight-72e56636-787a-48bc-95b3-a552f24c93c8
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.