DE
Der Artikel unter dem Titel Europäische Problematik in der Sclmlpolonistik in den Jahren 1926-1939 stellt das Kollidieren der Literaturunterrichtskonzeption dar. Er bespricht auch eine europäische Thematik, die damals in den Programmen der polnischen Sprache und den polnischen Schulbüchern funktionierte. Die Einführung des klassischen Kanons der Weltliteratur verlangte die kulturwissenschaftliche Konzeption, deren volle Verwirklichung im Zusammenhang mit der so genannten Jędrzejewiczowska Schulreform in Jahren 1933-1939 folgte. Der Artikel präsentiert mit Beispiel von Unterrichtsprogrammen der polnischen Sprache und den ausgewählten Schulbüchern der Literaturgeschichte für das Gymnasium und Lyzeum die europäische Problematik in der Polonistik der Zwischenkriegszeit. Der Artikel betont auch, dass neben der Weltliteratur und besonders der europäischen Literatur basierte die kulturwissenschaftliche Konzeption auf der Exponierung der heimatkundlichen Inhalte.