Title variants
DER BÔMOLOCHOS IN DEN KOMÖDIEN DES ARISTOPHANES
Languages of publication
Abstracts
Dieser Artikel diskutiert die Rolle des Narren in den vollständig erhaltenen Werken des Aristophanes. Zu Beginn wird die Bedeutung des Begriffes „bômolochus“ analysiert, um daraufhin die Charakteristika einer solchen Person herauszuarbeiten. Anschließend erfolgt die Untersuchung der in den Komödien des Aristophanes auftauchenden Narren, die in zwei Kategorien eingeteilt sind: (1.) der Narr in der Nebenrolle und (2.) der närrische Protagonist. Neben den für einen Narren typischen Techniken der Komik, spielt die Obszönität eine wichtige Rolle. Die Hauptaufgabe des Narren in den Werken von Aristophanes ist es, eine derbe Form des Humors zu kreieren.
Keywords
Publisher
Journal
Year
Volume
Physical description
Dates
published
2013
Contributors
author
other
References
Document Type
Publication order reference
Identifiers
URI
http://hdl.handle.net/11089/3225
YADDA identifier
bwmeta1.element.hdl_11089_3225