Search
Browse
About
test
Volume details
Link to site
Copy
Article title
27
Journal
Studia Germanica Posnaniensia
Publisher
Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu
Year
2002
Identifiers
Volume contents
27
article:
Stanislaus August Poniatowski - der letzte König Polens in der deutschen Prosa des 19. Jahrhunderts
(
Płomińska-Krawiec E.
), p. 5-23
article:
Karl von Holteis Stücke auf der Bühne des Posener Stadttheaters
(
Bentkowski P.
), p. 25-38
article:
Kafkas Selbstbildnis in den Briefen an Felice
(
Antkowiak M.
), p. 39-57
article:
Der Mythos einer verlorenen Heimat - Galizien. Deutsch-polnischer Gedächtnisraum in den Romanen "Radetzkymarsch" von Joseph Roth und "Das Salz der Erde" von Joseph Wittlin
(
Pytel E.
), p. 59-70
article:
Karl Kraus und seine Zeit. Das Wien des Fin de siècle - Metropole oder kosmopolitische Provinz
(
Karczewska N.
), p. 71-89
article:
August Strindberg und Stanislaw Przybyszewski. Zwei "Kometen" am Berliner Himmel des ausgehenden 19. Jahrhunderts
(
Fiałek M.
), p. 91-105
article:
Das exterritoriale Schrifttum polnischer Zwangsumsiedler
(
Okoński K.
), p. 107-120
article:
Intertextualität bei Bertolt Brecht und in der polnischen Übersetzung seines Lehrstücks "Die Mutter"
(
Gaińska M.
), p. 121-129
article:
Zu Edith Steins Memoiren und ihrem Briefwerk
(
Chylewska A.
), p. 131-141
article:
Ruth Schaumann - Erste Annäherungen
(
Stolarczyk A.
), p. 143-153
article:
Zensur als Herrschaftsintrument der preussischen Regierung gegen polnische Führungseliten
(
Rajch M.
), p. 155-168
article:
Der PEN-Club am Scheideweg. Die Situation des deutschen PEN auf dem Züricher Kongreß und die Reaktion der polnischen Schriftsteller auf diese Ereignisse
(
Dranikowski P.
), p. 169-182
article:
Zum Problem des Denuzianten. Einige literarische und rechtstheoretische Überlegungen
(
Mrożewska A.
), p. 183-200
article:
Zu einigen Aspekten des sozialistischen Realismus in Polen und in der DDR
(
Śliwińska K.
), p. 201-217
article:
Immer auf Reisen sein. Zu Gerhard Roths Romanen "Der Plan" und "Der Berg"
(
Drynda J.
), p. 219-232
article:
Der Identitätsroman der Wende-Zeit am Beispiel ausgewählter Texte von Günter de Bruyn und Monika Maron
(
Nowak D.
), p. 233-244
article:
Wolfgang Hildesheimers Kunst der Fuge
(
Nowak M.
), p. 245-252
article:
Translatorische Strategien im Prozeß der literarischen Übersetzung
(
Kucharska A.
), p. 253-265
article:
Übersetzung als interkultureller Transfer. Gedichte von Jan Twardowski und ihre deutschen Übertragungen
(
Rajewicz T.
), p. 267-275
open years
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.