Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit https://bibliotekanauki.pl

PL EN


1979 | 7 | 187-208

Article title

Inteligencja w poglądach endecji do roku 1905

Authors

Content

Title variants

DE
Intelligenz in Anschauungen der Nationaldemokraten bis 1905

Languages of publication

Abstracts

DE
In Anschauungen der Nationaldemokraten auf Intelligenz trifft man verschiedene Fassungen, weil eine reale Intelligenz auf eine andere Weise als eine postulierende, also solche, die eine nationaldemokratische Stellungnahme vertrat, untersucht wurde. Demzufolge änderten sich Kriterien der Absongerung der Intelligenz als einer Schicht. In kritischen Fassungen bediente man sich des genetischen Kriteriums: eine adelige Herkunft der Intelligenz erklärte ihren Anachronismus in ihren politischen Haltungen. Mit Hilfe eines anderen Kriteriums - Nationalabstammung - hat man eine kritische Beschreibung dieser Schicht als einer ungültigen in der Nationalpolitik ergänzt Bei der Charakterisierung einer politischen Untauglichkeit der Intelligenz haben Nationaldemokräten den Begriff „Intelligentzschaft" geprägt, dessen Merklämle sein sollten: Zusammenhanglosigkeit mit der Nation, eine geistige Fremdheit Kosmopolitismus u.a Die mit der „Intelligenzschaft" gewöhnlich verkoppelten Charaktermerkmale, also die, welche mit sozialen, kulturellen oder beruflichen Qualifikationen dieser Schicht verbunden waren, wurden in der Analyse des Verhältnisses der Intelligenz zur Staatsmacht und zur Volkswirtschaft berücksichtigt. Es erwies sich damals, dass die Intelligenz „unstaatlich" ist, weil sie nicht im Stande war, neue bürgerliche und wirtschaftliche Haltungen zu schaffen und verhinderte sogar wirtschaftliche Entwicklung des Landes und insbesondere die Entwicklung des polnischen Bürgertums. In dieser Hinsicht setzten die Nationaldemokraten Hoffnung auf einen „neuen, aktiven Typ des Polen", erwarteten jedoch, dass dieses Muster von Schichten des Landvolks, die auch eine neue Intelligenz schaffen, gestaltet sein wird. Ein positives Beispiel dieser neuen Intelligenz (und es sollte eine natialdemokratische Intelligenz sein) wurde mit dem Muster eines „Soldaten-Bürgers" verkoppelt und auf einem politischen und charakterologischen Maßstab gestützt. Dieses Muster hat sich weder auf berufliche noch geistige Vermögen der Intelligenz noch auf ihr eigenartiges kulturelles Ethos berufen. Das Bild dieser Schicht mit allen ihren Eigen: schäften hat sich mit der breiten Gesamtsicht einer einheitlichen, von einem homogenen kulturellen und politischen Gedanken durchgedrungenen Gesellschaft, zerschmolzen.

Keywords

Year

Volume

7

Pages

187-208

Physical description

Dates

published
1979

Contributors

References

Document Type

Publication order reference

Identifiers

Biblioteka Nauki
1876150

YADDA identifier

bwmeta1.element.ojs-issn-0137-4176-year-1979-volume-7-article-oai_ojs_tnkul_pl_article_10468
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.