Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit https://bibliotekanauki.pl

PL EN


2003 | 6 | 437-449

Article title

Filmowe interpretacje tekstów literackich w realizacjach telewizyjnych

Content

Title variants

DE
Der literarische Stoff und TV filmeninterpretationen

Languages of publication

Abstracts

DE
Der Artikel betrifft Art und Weise auf welche vier TV Filme realisiert wurden. Die Drehbücher lehnen sich an Dichtung von Julian Tuwim (Poesie! welche deine Name), Zbigniew Herbert (Curriculum vitae), Adam Zagajewski (Die Geschichte von Einsankeit) und Czesław Miłosz (Ich bin ein klein Knabe...) an. Der literarische Stoff wird so ausgenutzt, daß er auf einer Erzählungsfabel beruhende Konstruktion ist. Von riesiger Bedeutung ist auch der Filmschritt, der im Falle des künstlerischen Filmes die Stimmung der dargestellen Welt bildet. Sekundäre Rolle spielt hier die Information, viel wichtiger ist die vom Autor informatio genannte Funktion, das heißt das Hennen von Emotionen und Werkklima.

Keywords

Year

Volume

6

Pages

437-449

Physical description

Dates

published
2003

Contributors

References

Document Type

Publication order reference

Identifiers

Biblioteka Nauki
51532093

YADDA identifier

bwmeta1.element.ojs-issn-1505-9057-year-2003-volume-6-article-b3f1530b-451b-330e-ab20-06b62f0fac77
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.