Skip to main menu
Scroll to content
Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit
https://bibliotekanauki.pl
Search
Browse
About
test
Year details
Link to site
Copy
Article title
2010
Journal
Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen
Publisher
Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego
Identifiers
Journal contents
2010
article:
Zum Schwerpunkt
(
Joachimsthaler J.
,
Mikołajczyk B.
), p. 9-18
article:
Zeitgenössische österreichische Prosatexte von Frauen und feministische Konzepte – eine Spiegelgeschichte
(
Drynda J.
), p. 253-276
article:
„Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?“ Aggressivität und Gewalt im ‚neuen Dokumentartheater‘
(
Pełka A.
), p. 153-173
article:
Wenn die Notenlinien zum Drahtverhau werden. Aggressivität und Musik in Ingmar Bergmans Drehbuch "Herbstsonate" und in Elfriede Jelineks Roman "Die Klavierspielerin"
(
Pilipowicz A.
), p. 85-111
article:
Vorbemerkung
(
Grimberg M.
,
Kaszyński S. H.
), p. 7-8
article:
„Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit“. XII. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik. Warszawa, 30.7.-7.8.2010
(
Badstübner-Kizik C.
,
Kupczyńska K.
,
Mandelartz M.
,
Sauerland K.
,
Dąbrowska A.
,
Kłańska M.
,
Hamazaki K.
,
Kamińska E.
,
Sośnicka D.
,
Widawska B.
,
Kondrat A.
,
Mikołajczyk B.
,
Brandt M.
), p. 401-416
article:
Verfremden und Verdrängen. Die Temperierung der Aggressivität in der politischen Lyrik Bertolt Brechts
(
Waszak T.
), p. 61-83
article:
Thematischer Schwerpunkt 2012: Germanistik morgen
(
Joachimsthaler J.
,
Mikołajczyk B.
), p. 397-399
article:
Stereotype aus linguistischer und didaktischer Sicht. Stereotypisierungen in ausgewählten Lehrwerken für DaF
(
Wowro I.
), p. 303-325
article:
Sprache im Dienste der Aggression: Verbales und nonverbales aggressives Verhalten in politischen Fernsehdiskussionen am Beispiel von "Maybrit Illner"
(
Poźlewicz A.
), p. 175-195
article:
Schnitte, Einstiche, Öffnungen – Stichpunkte zu einer einschneidenden Literatur (Kleist, Büchner, Jahnn, Heiner Müller)
(
Schütte U.
), p. 19-43
article:
Rezensionen
(
Kaszyński S. H.
,
Wimmer M.
,
Kudełka A.
,
Piontek S.
,
Działak I.
,
Joachimsthaler J.
,
Dudzińska M.
,
Krause D.
,
Urban A.
,
Lis T.
,
Lietz G.
,
Czachur W.
,
Schatte C.
,
Lisiecka-Czop M.
), p. 345-390
article:
Politik, Sex und Gewalt vor historiographischem und ästhetischem Hintergrund: Krajewski, Hettche, Schlink, Zeh
(
Haberland D.
), p. 127-152
article:
Mythos, Archetyp und Translation. Die Prosa von Bruno Schulz im Kontext der Ideen von Thomas Mann und Carl Gustav Jung
(
Lukas K.
), p. 213-234
article:
Informationen und Berichte
(
Taborek J.
,
Gesche J.
,
Kohl Y.
,
Mysakowska M.
,
Domeracki P.
), p. 327-343
article:
Gewaltverortung und Gewaltkodierung. Zu den Berlin-Romanen von Inka Parei, Ingo Schramm und Tim Staffel
(
Chylewska-Tölle A.
), p. 113-126
article:
Die Kritik der gesellschaftlichen Verhältnisse in Marek Fiedors Bühnenbearbeitung von Franz Kafkas "Der Proceß" für das Teatr Polski in Poznań 2004
(
Szymańska E.
), p. 235-251
article:
Die Abwesenheit des Protagonisten und sein Schattenbild in "Wallensteins Lager" von Friedrich Schiller
(
Aoki A.
), p. 197-211
article:
DaF-Lehrerausbildung in Deutschland und Polen: Konzeption und Durchführung eines Kooperationsprojekts zur Erstellung und Erprobung von Hörverstehensmaterialien
(
Adamczak-Krysztofowicz S.
,
Stork A.
), p. 277-302
article:
Christlich tradierte Aggressionsdarstellung in Monika Hunnius’ Erlebnisbericht "Bilder aus der Zeit der Bolschewikenherrschaft in Riga vom 3. Januar bis 22. Mai 1919"
(
Hartmann R.
), p. 45-59
open years
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.