Skip to main menu
Scroll to content
Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit
https://bibliotekanauki.pl
Search
Browse
About
test
Year details
Link to site
Copy
Article title
2020
Journal
Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen
Publisher
Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego
Identifiers
Journal contents
2020
article:
„Vier Steine seien der Heimat Dank“ – Kriegerdenkmäler und Erinnerungskulturen in Oberösterreich vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart
(
Gruber C.
), p. 179-209
article:
„Teppiche sind aus Geschichten gewoben“. Problematisierungen generationalen Erzählens in NINO HARATISCHWILIS Das achte Leben (Für Brilka) und JETTE STECKELS Inszenierung am Thalia Theater Hamburg
(
Lempp F.
), p. 91-107
article:
Rezensionen
(
Ullrich H.
,
Gortat J.
,
Sommerfeld B.
), p. 217-229
article:
Informationen und Berichte
(
Voß T.
), p. 211-216
article:
Fehlzeiten des 20. Jahrhunderts. Narrative Substitute bei HERTA MÜLLER und BIRGIT WEYHE
(
Heidemann G.
), p. 73-90
article:
Familienverflechtungen. Im Gespräch mit NATASCHA WODIN
(
Gisbertz A.-K.
), p. 109-119
article:
Die Geschichte und ihre Schatten. Neuere Generationserzählungen reflektieren eine vielschichtige Vergangenheit
(
Gisbertz A.-K.
), p. 63-72
article:
Die drei Bäume von ANNA SEGHERS (Variationen über Furcht)
(
Mehnert E.
), p. 47-62
article:
Der ‚Anschluss‘ Österreichs 1938 in aktuellen österreichischen Schulgeschichtsbüchern
(
Müller S.
), p. 157-178
article:
Das Massaker im Zuchthaus Stein im April 1945 in der medialen Berichterstattung zum Volksgerichtsprozess und im Roman von Robert Streibel
(
Heißler D.
), p. 121-122
article:
Angst als Textspur und Bildspur in Graphic Novels zum historischen Geschehen des 20. Jahrhunderts
(
Schultze B.
), p. 7-45
article:
Aktuelle Entwicklungen in der Vermittlung von österreichischen Erinnerungskulturen in Schule und Unterricht
(
Krösche H.
), p. 143-155
open years
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.