Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit https://bibliotekanauki.pl

PL EN


2010 | 15 | 1 |

Article title

Der Schwund des Duals in der Flexion indogermanischer Einzelsprachen

Authors

Content

Title variants

Languages of publication

PL

Abstracts

PL
Der Dual nimmt in den indogermanischen wie in den semitischen Sprachenneben den Numeri Singular und Plural die schwächste Position ein, innerhalbbeider Sprachfamilien ist der Dual in den Einzelsprachen im Schwinden begriffen;1 unter den uralischen Sprachen hat er nur mehr in Randsprachen, den lappischen,obugrischen und samojedischen Sprachen überlebt.2 In den indogermanischenEinzelsprachen vermag sich der Dual am ehesten bei den Personalpronomina,weniger unter den Nomina und im Verbalsystem zu halten. So kann eskaum verwundern, daß der Dual in einschlägigen Grammatiken und Handbüchernvielfach oberflächlicher und marginaler behandelt wird als die beiden anderenNumeri – was indes nur einen Anlaß zu eigenen Untersuchungen bietet.

Keywords

PL

Year

Volume

15

Issue

1

Physical description

Dates

published
2010
online
2015-03-12

Contributors

author

References

Document Type

Publication order reference

Identifiers

YADDA identifier

bwmeta1.element.ojs-nameId-49b94d03-b5da-3b30-b733-c85e11ddfcc0-year-2010-volume-15-issue-1-article-1012
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.