PL
Je schärfer eine Kritik formuliert wird, je polemischer ein “übelmeinender Rezensent” wird, desto überlegter und gründlicher sollte seine Besprechung gehalten sein – “anderenfalls wird es lächerlich”. So jedenfalls lautete einer der Grundsätze von G. Doerfer (der ja bekanntlich ein Freund besonders deutlich formulierter Kritik war). Dessen nun posthum erschienenes “Etymologisch-ethnologisches Wörterbuch tungusischer Dialekte”, an dem mitarbeiten zu dürfen, dem Vf. dieser Zeilen eine besondere Freude war, wurde in einer der vorangegangenen Ausgaben der Ural-Altaischen Jahrbücher von R. A. Miller besprochen (oder besser gesagt: verrissen).