The article deals with the epistemic markers in German and in Russian which can be divided into three groups according to their egocentric degree. The first group includes epistemic markers beeing able to be used in the speech mode and in peripheral clauses as well. The epistemic markers which can be used in peripheral clauses and in narrative text belong to the second group. The third group is built by epistemic markers which can be used in central and peripheral clauses, in narrative text and in the direct speech as well.
PL
Im vorliegenden Beitrag werden Epistemizitätsmarker des Deutschen und des Russischen nach dem Grade ihrer Egozentrizität eingeteilt. Die erste Gruppe schließt solche Egozentrika ein, die im Redemodus sowie in illokutiv selbständigen Sätzen verwendet werden können. Zur zweiten Gruppe gehören Epistemizitätsmarker, die sowohl in illokutiv selbständigen Nebensätzen als auch im narrativen Textmodus möglich sind. Zur dritten Gruppe kann man solche Marker der Epistemizität zählen, die in allen Interpretationsmodi auftreten und in illokutiv unselbständigen Nebensätzen gebraucht werden können.
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.