The article analyzes how some categories of modality are realized in the texts of Kafka and Dostoevsky and what pragmatic effect they achieve. It is shown how modalization of the narrative discourse in the German and Russian languages takes place and what determines the purpose of using language means of expressing modality on the lexical and morph syntactic level, which modal operators mark the reference of modality and what is the relationship between the compositional narrative form of the narration and the modal core of the text.
PL
In dem Beitrag wird analysiert, wie einige Kategorien der Modalität in Texten von Kafka und Dostojewski realisiert werden und welchen pragmatischen Effekt sie produzieren können. Aus kontrastiver Sicht wird gezeigt, wie die Modalisierung vom Diskursmodell Erzählen im Deutschen und im Russischen erfolgen kann, welche Zielsetzung den Gebrauch von sprachlichen Mitteln die Modalität auf lexikalischer und morphosyntaktischer Ebene bestimmt, welche Modaloperatoren die Referenz der Modalität markieren und welches Zusammenwirken zwischen der Darstellungsart und dem Modalkern des Textes besteht.
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.