Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit https://bibliotekanauki.pl

Results found: 2

first rewind previous Page / 1 next fast forward last

Search results

help Sort By:

help Limit search:
first rewind previous Page / 1 next fast forward last
DE
Es handelt sich um einen Versuch, im Text einer litauischen Chronik, die aus dem Russischen ins Polnische übersetzt wurde, solche Merkmale zu finden, die ihn (den Text) zum damaligen ostpolnischen Dialekt rechnen lassen. Diese Aufgabe wird dadurch erschwert, daß die Chronik wortwörtlich übersetzt wurde, was zahlreiche Interferenzen begünstigte. Im Schlußteil des Aufsatzes wurde eine Übersicht der Bezugspunkte vorgenommen, die subjektive Entscheidungen auf ein Mindestmaß reduzieren lassen, und zwar unter der Perspektive der heutigen Interpretationen sprachlicher Erscheinungen an einem immerhin polnischen Text, der jedoch zeitlich wie räumlich vom heutigen Standardpolnisch entlegen ist. Und wohlgemerkt — an einem Text, der eine Übersetzung ist.
FR
L’auteur analyse les comparaisons individuelles et courantes. Dans la langue quotidienne fonctionnent les comparaisons clichés. Les comparaisons individuelles témoignent du contact personnel avec le texte sacré. Cependant souvent ľexpérience du texte sacré en forme de comparaisons peut ętre le résultat de ľinfluence de ľentourage.
first rewind previous Page / 1 next fast forward last
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.