DE
In meinem Beitrag möchte ich die wichtigsten sprachlichen Merkmale der multiethnischen Jugendsprache in Deutschland und Schweden und die Hauptbereiche ihrer Anwendung beschreiben. Das Ziel dieser Untersuchung ist also, darzustellen, wodurch sich Kiezdeutsch und Rinkebysvenska auf verschiedenen Sprachebenen auszeichnen. Damit wird versucht darzustellen, welche besonderen Merkmale für diese Varietät typisch sind und wie sie identifiziert werden können. Da die sprachlichen Merkmale solcher ethnisch geprägten sprachlichen Erscheinungen häufig als fehlerhaft, belastend, nicht korrekt betrachtet werden, weil sie sich von den Normen der Standardsprache sehr stark unterscheiden, nehme ich mir vor, eine positive Perspektive der Mehrsprachigkeitskonstellation zu schaffen, da diese als eine der Voraussetzungen gilt, unter denen sich die deutsche und die schwedische Sprache nicht nur entwickeln, sondern sogar bereichern können.
EN
In my article I would like to describe the main linguistic features of multiethnic youth language in Germany and Sweden and the main areas of their application. The aim of this presentation is therefore to show what distinguishes Kiezdeutsch and Rinkebysvenska on different language levels. This is to try to show what special features are typical for this variety and how they can be identified. Since the linguistic characteristics of such ethnic linguistic phenomena are often considered faulty, distressing, and incorrect, because they are very different from the norms of the standard language, I intend to create a positive perspective of the multilingual constellation, since this is one of the conditions under which the German and Swedish languages can not only develop, but even become enriched.