Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit https://bibliotekanauki.pl

PL EN


2001 | III | 65-83

Article title

Interkultrelles Lernen mit der Projektm ethode

Content

Title variants

Languages of publication

PL EN RU DE

Abstracts

Keywords

Year

Issue

III

Pages

65-83

Physical description

Dates

published
2001

References

  • Bastian J., Gudjons H. (Hrsg.) Theorie - Praxisbeispiele - Erfahrungen. Das Projektbuch. Bergmann + Helbig Verlag Deutschland 1986.
  • Cohn R. C. Zur Grundlage des themenzentrierten interaktioneilen Systems. Gruppendynamik (1975) 5: 150-159.
  • Erdmenger M.. Istel H.-W. Didaktik der Landeskunde. München 1986.
  • Finkbeiner C., Koplin C. Handlungsorientiert Fremdverstehen lernen und lehren, fsu 44/53 (2000) 4: 254-261.
  • Frey R. Die Projektmethode. Weinheim, Basel 1984.
  • Funke P. Das Verstehen einer fremden Kultur als Kommunikationsprozess. Die Neueren Sprachen (1989) 6: 584—596.
  • Gatzemeier M. Grundsätzliche Überlegungen zur rationellen Argumentation (mit Bezug au f den schulischen Unterricht). In: Kunzli R. (Hrsg.) Curriculum -entw icklung, -begründung und L egitim ation . München 1975: 147-158.
  • Gudjons H. H andlu ngsorien tiert lehren und lernen. Projektunterricht und Schüleraktivität. Bad Heilbrunn 1986.
  • Kaikkonen P. F rem dversteh en durch schulischen Frem dsprachenunterricht, einige Aspekte zum interkulturellen Lernen. Info DaF 24 (1997)1: 78-86.
  • Kammhuber S. K ultu rsta n d a rd s in der interkulturellen Kommunikation. Grobe Klötze oder nützliche D enkgriffe, in: Jonach I. (Hrsg.) Interkulturelle Kommunikation. München 1997: 45-53.
  • Kilpatrick W. H. D ie P rojektm ethode. In: Petersen P. (Hrsg.), Der Projektplan - Grundlegung und Praxis von Dewey und Kilpatrick. Weimar 1935.
  • Slembek E. G rundfragen d er interkulturellen K om m u nikation. In: Jonach I. (Hrsg.) Interkulturelle K om m u n ik a tion .München 1997: 27—36.
  • Trad A. R. Tabuthem en in d er Landeskunde. W arum w o h l? Orbis Linguarum 3 (1995): 225-234.
  • Wolff D. Sprachenlernen als K on struk tion : E inige A n m erku n gen zu einem im m er noch neuen An satzin der Frem dsprachendidaktik. FluL 29 (2000): 91-105.

Document Type

Publication order reference

Identifiers

ISSN
1509-1619

YADDA identifier

bwmeta1.element.desklight-d1cad3d4-7397-46cd-872e-e5d4b95a6c19
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.