Skip to main menu
Scroll to content
Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit
https://bibliotekanauki.pl
Search
Browse
About
test
Volume details
Link to site
Copy
Article title
30
Journal
Studia Germanica Posnaniensia
Publisher
Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu
Year
2006
Identifiers
Volume contents
30
article:
Der romantische Protagonist als Träger des katholischen Weltbildes. Über den IV. Teil des dramatischen Fragments Dziady von Adam Mickiewicz in deutschsprachigen Übersetzungen
(
Lukas K.
), p. 5-33
article:
Das Bild der polnischen Staatlichkeit in Meyers Konversationslexika des 19. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur angewandten Imagologie
(
Kochanowska-Nieborak A.
), p. 35-55
article:
Prinz Wilhelm von Preußen und seine Jugendliebe Elisa Radziwill
(
Bzdręga M.
), p. 57-73
article:
Zwei geschiedene Geister. Zur literarischen Polemik zwischen den Schriften von Heinrich Heine Über Polen und Idzi Raabski Quousque tandem
(
Piskorek I.
), p. 75-97
article:
Zu den Beiträgen von Jan Chodera über das Polenbild in der deutschen Literatur der Zwischenkriegszeit (1918-1939)
(
Jóźwiak M.
), p. 99-113
article:
„Das Schöne gefällt im Augenblick. Das Seltsame fesselt." Die Poetik der Hässlichkeit am Beispiel ausgewählter Frauenbilder von Veza Canetti
(
Krynicka E.
), p. 115-133
article:
Sprachwelten. Ernst Jandls Lyrik in der Perspektive der Sprachphilosophie von Ludwig Wittgenstein
(
Gajewska A.
), p. 135-149
article:
Das "Prophetentum Hitlers" im Kriegstagebuch von August Töpperwien (1939-1945)
(
Borowicz D.
), p. 151-169
article:
Ich-Erzählung als Ich-Werdung. Notizen zu Gegenzauber, Adolf Muschgs Zweitroman
(
Wałowski P.
), p. 171-187
article:
Vertonte Sprache und translatorische Dilemmata. Zur Musikalität im Werk Thomas Bernhards
(
Łyk M.
), p. 189-204
article:
Emanzipiertes Künstlertum am Beispiel von Werken Elfriede Jelineks
(
Piekarz E.
), p. 205-216
article:
Identitäts- und Mentalitätswandel in der deutschen Literatur nach 1990. Vorüberlegungen zu einem Forschungsprojekt
(
Kardach M.
), p. 217-228
open years
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.