Hausmann, Franz Josef (1984): „Wortschatzlernen ist Kollokationslernen. Zum Lehren und Lernen französischer Wortverbindungen“, in: „Praxis des neusprachlichen Unterrichts“, 31, S. 395–406.
Häcki Buhofer, Annelies u. a. (2014): Feste Wortverbindungen des Deutschen. Kollokationenwörtebuch für den Alltag, Tübingen.
Jurasz, Alina (2006): „Das Wortspiel im Deutschen und im Polnischen – eine Anomalie?, in: Simmler, FranzÄ Tomiczek, Eugeniusz (Hg.), Germanistischer Brückenschlag im deutsch-polnischen Dialog, II. Kongress der Breslauer Germanistik, Bd. 1, Sprachwissenschaft, S.155–162.
Miejski słownik slangu i mowy potocznej https://www.miejski.pl/ (Zugriff am 06.08.2018)
Słownik frazeologiczny PWN z Bralczykiem, edycja specjalna, 2008. Warszawa
Piprek, Jan; Ippoldt, Juliusz, Wielki słownik polsko-niemiecki, tom II, P-Ż, 1980, Warszawa