Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit https://bibliotekanauki.pl

PL EN


2018 | 11 | 503-516

Article title

„Wort des Jahres Schweiz“ als Ergebnis systematischer Diskursmessung im mehrsprachigen Kontext

Content

Title variants

Languages of publication

PL DE EN

Abstracts

EN
This paper provides an overview of what the Word of the Year in Switzerland was, is and will be. It first introduces the different Swiss Word of the Year initiatives and then discusses the transition process from the former CH-Wort des Jahres to the new project Word of the Year Switzerland, carried out by the Zurich University of Applied Sciences. Both new and prospective developments in the selection process will be presented in more detail.

Contributors

References

  • Bär, Jochen A. (2017): Die „Wörter des Jahres“ der Gesellschaft für deutsche Sprache – Geschichte und Gegenwart. In: Bär, Jochen A./Tereick, Jana (Hrsg.): Von „Szene“ bis „postfaktisch“. Die „Wörter des Jahres“ der Gesellschaft für deutsche Sprache 1977 bis 2016. Hildesheim/Zürich/ New York, S. 1–26.
  • Bubenhofer, Noah (2006/2018): Einführung in die Korpuslinguistik: Praktische Grundlagen und Werkzeuge. Elektronische Ressource: http://www.bubenhofer.com/korpuslinguistik/ (20.4.2018).
  • BFS = Bundesamt für Statistik (2018): Sprachen: https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/ statistiken/bevoelkerung/sprachen-religionen/sprachen.html (20.04.2018).
  • Evert, Stefan/Hardie, Andrew (2011): Twenty-frst century Corpus Workbench: Updating a query architecture for the new millennium. In: Proceedings of the Corpus Linguistics 2011 conference. Birmingham.
  • Greule, Albrecht (2017): Wörter des Jahres, Jugendwörter, Unwörter und kein Ende. Kritische Einschätzung der Wort-/Unwort-Aktionen im deutschen Sprachraum. In: tekst i dyskurs – text und diskurs 10, S. 277–286.
  • Hardie, Andrew (2012): CQPweb - combining power, flexibility and usability in a corpus analysis tool. International Journal of Corpus Linguistics 17 (3), S. 380–409.
  • Kuntzsch, Lutz (2017): Die „Wörter des Jahres“ in Deutschland seit über 40 Jahren als Elemente von Diskursen und Texten“. In: tekst i dyskurs – text und diskurs 10, S. 263–275.
  • Muhr, Rudolf (2007): Das österreichische Wort des Jahres. Geschichte – Intentionen und Ergebnisse. In: APTUM, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 1/2007, S. 42–62.
  • RSR (2014): “Ra ader” è il pled rumantsch 2013. In: Accents 1 (5), 14.
  • Stücheli-Herlach, Peter/Ehrensberger-Dow, Maureen/Dreesen, Philipp (2018): Energiediskurse in der Schweiz: anwendungsorientierte Erforschung eines mehrsprachigen Kommunikations- felds mittels digitaler Daten. Working Papers in Applied Linguistics 16. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
  • Swiss-AL = Swiss Applied Linguistics Corpus (2018): Swiss AL März 2018. Winterthur.

Document Type

Publication order reference

Identifiers

YADDA identifier

bwmeta1.element.desklight-c9935054-b6f5-4680-a7f6-a721e83cb489
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.