Skip to main menu
Scroll to content
Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit
https://bibliotekanauki.pl
Search
Browse
About
test
Issue details
Link to site
Copy
Publisher
Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu
Journal
Studia Germanica Posnaniensia
Year
2008
Volume
---
Issue
31
Identifiers
Cover
Volume contents
31
article:
Prof. Dr. Alicja Gaca
(
Konieczna-Zięta H.
), p. 3-7
article:
Nachruf auf Dr. Sławomir Mikołajczak
(
Mikołajczyk B.
), p. 9-9
article:
Zur Geschichte der Fachtextlinguistik in Polen
(
Grucza S.
), p. 11-23
article:
Zu Wandlungen einer Stadtsprache
(
Łopuszańska G.
), p. 25-31
article:
Deutsche und polnische Sprichwörter in Artikelüberschriften vordem Hintergrund ihres Bekanntheitsgrades
(
Schatte C.
), p. 33-44
article:
Deverbale Valenzen im Text. Eine Analyse am Beispiel des Deutschen und des Polnischen
(
Aptacy J.
), p. 45-56
article:
Das erste Äußerungsglied in Eröffnungsäußerungen im Polnischen und im Deutschen
(
Radojewska M.
), p. 57-72
article:
Sprechhandlungstheoretische Darstellung Frankreichs und der Franzosen nach dem 1. Weltkrieg in der Publizistiksprache der „Danziger Neuesten Nachrichten"
(
Sikora J.
), p. 73-89
article:
Zur Zweckmäßigkeit der Verarbeitung des fremdsprachenunterrichtlichen Stoffes
(
Szczodrowski M.
), p. 91-100
article:
Konstruktivistischer Umgang mit Lesetexten im Fremdsprachenunterricht
(
Chojnacka-Gärtner J.
), p. 101-112
article:
Einsatz der Textsorte ,Film' im Fremdsprachenunterricht. Überlegungen zur Stellung von audiovisuellen Unterrichtsmitteln in neueren Lehrwerken für DaF
(
Chudak S.
), p. 113-129
article:
Optimale Voraussetzungen für die Entwicklung der rezeptiven Sprachfähigkeiten im frühen Fremdsprachenunterricht
(
Gładysz J.
), p. 131-138
article:
Werbetexte als Lehr- und Lernmaterial zur Entwicklung der kommunikativen Kompetenz
(
Gorąca G.
), p. 139-146
article:
Kreatives Schreiben - eine gute Möglichkeit Schüler zum Schreiben in der Fremdsprache anzuregen
(
Kuligowska K.
), p. 147-155
article:
Bewertung des Textverstehens mit dem europäischen Sprachenportfolio
(
Marciniak I.
), p. 157-165
article:
Förderung der Lernerautonomie auf der Fortgeschrittenenstufe des Fremdsprachenunterrichts durch den entsprechenden Umgang mit sprachlichen Fehlern
(
Pawłowska A.
), p. 167-176
article:
Anna Pilarski: Die Operation Merge im Verbalkomplex des Polnischen und des Deutschen
(
Aptacy J.
), p. 177-180
article:
Ursula Hirschfeld, Kerstin Reineke, Eberhard Stock (eds.): Phonothek intensiv. Aussprachetraining
(
Lietz G.
), p. 180-182
article:
Poppy Siahaan: Metaphorische Konzepte im Deutschen und im Indonesischen. Herz, Leber, Kopf, Auge und Hand
(
Mikołajczyk B.
), p. 182-184
article:
Ilona Kromp: Eigennamen in der deutschen und polnischen Kinderliteratur unter textlingustischem und translatorischem Aspekt
(
Pieczyńska-Sulik A.
), p. 184-186
article:
Hanna Komorowska (Hg.): Metodyka nauczania języków obcych w Polsce (1957-2007). Z wyborem tekstów z lat 1957-2007
(
Rybarczyk R.
), p. 186-189
article:
Daniela Schütte: Homepages im World Wide Web. Eine interlinguale Untersuchung zur Textualität in einem globalen Medium
(
Taborek J.
), p. 189-191
article:
Andrzej Kątny (Hg.) : Kontakty językowe i kulturowe w Europie
(
Turska M.
), p. 191-197
article:
Das Deutsche von außen betrachtet. Das zweite Doktorandentreffen, Poznań, 31. Mai 2008
(
Aptacy J.
), p. 197-198
article:
Vom Wort zum Text. Paradigmenwechsel in der Sprachwissenschaft. Internationale linguistische Konferenz am 13./14. Juni 2008 anlässlich des 65. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Józef Wiktorowicz
(
Mikołajczyk B.
), p. 198-200
article:
5. Sächsischer Mittel- und Osteuropatag. Europastadt Görlitz-Zgorzelec, 19. Juni 2008
(
Waliszewska K.
), p. 200-201
open years
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.