Skip to main menu
Scroll to content
Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit
https://bibliotekanauki.pl
Search
Browse
About
test
Issue details
Link to site
Copy
Publisher
Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego
Journal
Studia Germanica Gedanensia
Year
2018
Volume
---
Issue
38
Identifiers
Cover
Volume contents
38
article:
Vorwort
(
Haas A. K.
), p. 7-10
article:
Das Unsagbare sagen. Bilder der Natur und Naturmetapher im "Liber Vitae Meritorum" der Hildegard von Bingen
(
Godlewicz-Adamiec J.
), p. 11-25
article:
„So fällt die Feder mir vor Wehmuth aus der Hand“ – Verstummen und Nicht -mehr -Schreiben -Können als Topos im Klagegedicht der Frühaufklärung
(
Klimek S.
), p. 26-42
article:
Zur Unverständlichkeit von Chiffren und Hieroglyphen der Natur in der Prosa der Frühromantik
(
Haas A. K.
), p. 43-61
article:
Selbstverdammnis und verzögerte Liebeserklärung. Einige Bemerkungen zum Verhältnis von Schweigen und Reden in E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Die Bergwerke zu Falun"
(
Szybisty T.
), p. 62-70
article:
Der Sprechende und das Unaussprechliche – Literarische Kunst als „Kampf mit der Sprache“
(
Kotin A.
), p. 71-83
article:
Schreiben auf der Schwelle: Zum besonderen Charakter literarischer Beschreibungen des Unsagbaren in der Moderne
(
Klein A.
), p. 84-94
article:
„Bilder, eigentlich Worte, eigentlich Evidenzen“ – Konturierungen des Unsagbaren in Friederike Mayröckers Texten zur bildenden Kunst
(
Sommerfeld B.
), p. 95-105
article:
Das Unaussprechliche in Sibylle Lewitscharoffs Roman "Das Pfingstwunder"
(
Małyszek T.
), p. 106-120
article:
Manifestationen des Unaussprechlichen in Martin Mosebachs Roman "Was davor geschah"
(
Sowa A.
), p. 121-131
article:
Das Herbarium von Herta Müller. Über das Außersprachliche in der Pflanzenwelt
(
Damps E.
), p. 132-143
article:
Radioaktivität, Wahrnehmbarkeitsgrenzen und das Unaussprechliche. Überlegungen zu epistemologischen Darstellungsproblemen in deutschen und US-amerikanischen Science-Fiction-Texten
(
Peiter A. D.
), p. 144-155
open years
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.