In journalistischen Rezensionen wird manches Sprachmaterial von einem Quelltext zu einem Zieltext. Das Ziel dieses Beitrags besteht darin, dieses Wiedergabeverfahren in Anlehnung an die Studien zur Zirkulation auf Diskursebene neu zu bewerten. Die Analysen beziehen sich auf ein Korpus aus Texten über den umstrittenen Roman Imperium von Christian Kracht. Anhand dieses Korpus sollen die neuen Formen von Zirkulation modelliert werden.
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.