Gesichichte der Polenseelsorge in Frankfurt a./M. in den Jahren 1945-1987 Nach dem zweiten Weltkrieg wurde am 5. 6. 1945 in Frankfurt/M. durch den Heiligen Stuhl eine Personaldiözese errichtet, die bis zum Tode vom Prälat Edward Lubowiecki d. h. zum 12. 12. 1975 existierte. Danach ist in der Bundesrepublik Deutschland nur die Polenmission entstanden, die ihren Sitz in Freising hatte und jetzt aus Würzburg die Polen in Deutschland betreut. Der Aufsatz befasst sich mit der Geschichte der Polenseelsorge in Frankfurt /M. und bespricht die ganze Problematik dieser Seelsorge in einer typischen Personalpfarrei. Das ist unter anderem das liturgisch- sakramentale Leben, die Verkündigung und die sozial-kulturelle Tätigkeit der Pfarrei.
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.