Full-text resources of CEJSH and other databases are now available in the new Library of Science.
Visit https://bibliotekanauki.pl

Results found: 8

first rewind previous Page / 1 next fast forward last

Search results

help Sort By:

help Limit search:
first rewind previous Page / 1 next fast forward last
PL
Należy przyznać, że wybór tematu stanowi dla autora spore ryzyko. Czym bowiem można się zająć, jak tylko mniej lub bardziej luźnymi spekulacjami? W rzeczywistości jest to pierwszy rezultat badań, a mianowicie rozważania, czy z wypowiedzi niemieckiej kanclerz można się zorientować, w którą stronę zamierza poprowadzić swoją politykę zagraniczną. A to nie wynika jednoznacznie z jej działań, nawet po upływie jednego roku urzędowania. Wobec tego, analiza koncentruje się początkowo wokół pytania, czy Angela Merkel kontynuować będzie politykę zagraniczną swojego poprzednika Gerharda Schródera, skoncentrowaną na Niemczech, czy też powróci do źródeł niemieckiej polityki zagranicznej okresu powojennego, reprezentowanej przez Adenauera. Jakie skutki miałoby jedno lub drugie? Zdaniem autora, Angela Merkel stoi przed wyborem, czy albo - jak zalecił jej Christian Hacke, profesor polityki i historii współczesnej na Uniwersytecie w Bonn - wybrać kurs pod hasłem „Więcej Bismarca, mniej Habermasa”, czy też - jak ma nadzieję i oczekuje autor - zdecydować się na politykę proeuropejską w rozumieniu Adenauera i Kohla.Jest to drugi wniosek autora badań. Angela Merkel stoi obecnie przed alternatywą prowadzenia polityki zagranicznej albo w stylu Bismarca, albo Adenauera. Autor jest jednak zbyt ostrożny, by już w tym momencie stwierdzić, którą z obu dróg preferować będzie nowa kanclerz. Jest jednak pewien, że dłużej nie będzie mogła tego ukrywać. Wkrótce wszystko będzie jasne. Panuje opinia, że polityka zagraniczna Adenauera, nacechowana narodową rezerwą i europejskim zaangażowaniem, należy do przeszłości i że po zjednoczeniu Niemiec należy do historii. Wobec tego, autor zastanawia się, czy uogólnienie europejskiej polityki zagranicznej i polityki bezpieczeństwa miałoby dokładnie taki sam efekt, jak podział Niemiec. Ze względu nie tylko na układ polityki zagranicznej, lecz także na podstawie wewnątrzeuropejskiego układu, nie można zagrodzić Niemcom drogi do podejmowania samodzielnych działań narodowych, gdyby na stałe i nieodwołalnie związane były ze wspólną, europejską polityką zagraniczną. Gdyby Angela Merkel sprawnie i konsekwentnie realizowała cele wspólnej europejskiej polityki zagranicznej i polityki bezpieczeństwa, co stanowi kwintesencję tego artykułu, zdystansowałaby się w ten sposób od polityki zagranicznej Schródera, zdobywając tym samym, jak Adenauer i Kohl, zasługi wobec Niemiec i Europy, a samej sobie stawiając pomnik.
EN
In his recent short essay “Concerning the European Constitution“ Jürgen Habermas, who is considered by his followers to be the most popular philosopher the world over, has examined the current crisis in Europe and outlined how in his view it can be overcome. Instead of the old argu-ment for Europe’s integration, that it would preclude wars between the European nations, Habermas prefers a new defence. According to him, the European Union can be understood as “a crucial step forward towards a politically organized world community” (p. 39). But whether that “narrative”, as he calls it, will really help to mobilize the European feelings of national citizens can quite rightly be questioned What can be considered, according to the author of this text, to be Habermas’ achievement in dealing with the European Union, is his conclusion that it represents the first example of a “divi-sion of sovereignty” being practiced (p. 49 and 69); that, secondly, it enables a legal framework to be established for the foreign and defence policy of the EU member states (p. 57); and, thirdly, that the chance now exists to found, in the time to come, a “world community” (p. 82), which would be more effective than the Geneva “League of Nations” and the New York “United Nations Organiza-tion”. By the way, in Habermas’ concept the nation states rather surprisingly play an important and decisive role (p. 72).
DE
Aufgrund der hier gemachten Aussagen lassen sich meine Eingangsfragen relativ leicht und kurz beantworten. Sie lauteten: Bedeutet der Lissabon-Vertrag das Ende aller Bestrebungen, der EU zu einer Verfassung zu verhelfen? Und: Worin unterscheiden sich die polnische und die deutsche Lissabon-Debatte? Dass sie nunmehr leichter zu beantworten sind, trifft auch auf eine dritte Frage zu, die sich im Verlauf meiner Analyse ergeben hat: Was nur hat die polnische Innenpolitik in die Zwickmühle gebracht, das polnische “Ja“ zum Lissabon-Vertrag in einem Zustimmungsgesetz mit eigentümlichen, reichlich abstrusen Vorbehalten zu versehen? Nein, sage ich, der Lissabonner Vertrag ist keineswegs das Ende der Bemühungen, der EU eine Verfassung zu geben. Er ist vielmehr ein integraler Bestandteil der EU-Verfassungsgebung. Mit dem Scheitern des Brüsseler Verfassungsentwurfs ist nur der Versuch misslungen, den Prozess der europäischen Verfassungsgebung mit der Zusammenfassung der EU-Verfassung in einem Dokument zu krönen. Der Prozess geht in dem Maße weiter, in dem die Integration weiter voranschreitet. Daran ist nichts Tragisches. Es ist das Normalste von der Welt. In ihren Basis-Verträgen hat die EU bereits jetzt eine Verfassung, und die wird sie auch in Zukunft haben. Ob die EU jemals eine Verfassung aus einem Guss, wie das in Nationalstaaten üblich ist, erhalten wird, steht dahinobwohl ich das persönlich nach wie vor für sinnvoll halte. Das kann dann entschieden werden, wenn die Bürger der EU sich über das Besondere des Charakters und der Struktur ihrer neuartigen politischen Organisationsform einig geworden sind, was derzeit noch nicht der Fall ist. Ja, es gibt einen gravierenden Unterschied in der polnischen und deutschen Lissabon-Debatte. Er besteht, kurz gesagt, darin, dass sie in Polen äußerst kontrovers verlaufen und mit einem seltsamen Vorbehalt beendet worden ist, während sie in Deutschland nahezu geräuschlos, jedenfalls ohne Streit, über die Bühne gegangen ist. Das kommt in den erfolgten Abstimmungen nur unzulänglich zum Ausdruck. Im polnischen Sejm betrug die Mehrheit für die Ratifikation des Lissabon-Vertrags am 1. April 84,9%, im Senat einen Tag später 76,3%, während der deutsche Bundestag am 24. April mit 83,9% für den Vertrag votiert hat. Das heißt, dass die jeweiligen Mehrheiten nahe beieinander liegen. Was hingegen die Debatte unterschieden hat, war, dass sie innenpolitisch im polnischen Fall mit überaus unerquicklichen Parteiquerelen begleitet war, während sie im deutschen Fall nahezu einvernehmlich verlaufen ist. Der Grund dafür war, dass im polnischen Fall für die Abstimmung Teile der Opposition benötigt wurden, um eine Zweitdrittelmehrheit zu erlangen, und dass die Opposition tief gespalten war. Das hat für Komplikationen und Aufregungen gesorgt, wovon im deutschen Fall keine Rede sein kann. Dort sorgte allein schon die Regierung der “Großen Koalition“ dafür, dass die auch hier erforderliche Zweidrittelmehrheit im Parlament mühelos erreicht wurde. In die Zwickmühle ist die Oppositionspartei PiS in Polen dadurch geraten, dass sie befürchtete, bei einer uneingeschränkten Zustimmung zum Vertrag Teile ihrer Wählerschaft zu verlieren. Um diese ihre europaskeptischen Wähler nicht vor den Kopf zu stoßen und eventuell zu verlieren, sah sie sich gezwungen, ihre Zustimmung von Vorbehalten abhängig zu machen. Ihnen hat sich auch der Staatspräsident Lech Kaczyński angeschlossen, um seinen Bruder Jarosław, den Vorsitzenden der PiS, zu unterstützen. Der Regierungschef Donald Tusk seinerseits sah sich gezwungen, auf einen Kompromiss einzugehen, um eine Zweidrittelmehrheit für die Ratifikation des Vertrages zusammen - zubekommen und der Unterschrift des Präsidenten sicher sein zu können. Der Kompromiss bestand darin, dass die Vorbehalte der Opposition in einem Zustimmungsgesetz enthalten sein werden, das vom Parlament verabschiedet werden wird. Dieser Streit um den Kompromiss hat die Debatte geprägt. Wer dabei innenpolitisch gewonnen hat, ist schwer zu entscheiden. Dass sie für Polens Ansehen in Europa und der Welt abträglich gewesen ist, scheint mir hingegen außer Frage zu stehen.
first rewind previous Page / 1 next fast forward last
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.