Histories of fairies and mermaids are among the poetic universals. The article aims to expand the research on the Melusine/Undine-motif and present it from a new perspective. Te emphasis is placed on how the mythical creatures are presented in various literary and cultural periods. The interdisciplinary contribution aims to present differences and convergences in the presentation of the Melusine motif in the Middle Ages and the Romantic period. The analysis in the article will deal with the context of the texts and features or the two cultural periods. It is looking for independent parallels as well as possible reception strategies.
PL
Geschichten von Feen und Meerjungrauen zählen zu den poetischen Universalien. Der hier vorliegende Beitrag will die Forschungen zum Melusine/Undine-Motiv erweitern und einen neuen Akzent setzen. Der Fokus wird au die Epochendierenz im Hinblick au die Mischwesen und ihre Funktion in der Narration gelegt. Ziel des interdisziplinär konzipierten Beitrags ist es, Dierenzen und Konvergenzen in der Literarisierung des Melusinenstoes im Mittelalter und in der Romantik darzustellen. Die Analyse wird au den Zusammenhang zwischen den exten und au epochentypische Facetten eingehen. Gesucht wird sowohl nach unabhängigen Parallelen als auch nach möglichen Rezeptionsstrategien.
JavaScript is turned off in your web browser. Turn it on to take full advantage of this site, then refresh the page.